Was ist der Unterschied zwischen Abblendlicht und Standlicht
Der Unterschied zwischen Abblendlicht und Standlicht ist: - „Abblendlicht“ ist scheinwerferlicht, welches so eingestellt sein muss, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden
- „Standlicht“ ist relativ schwache Beleuchtung eines Kraftfahrzeugs, die beim Halten im Dunkeln angeschaltet wird
|
Abblendlicht | Standlicht |
Substantiv- Scheinwerferlicht, welches so eingestellt sein muss, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden
GegenwörterOberbegriffe- Scheinwerfer, Lampe, Licht
Exemple- In manchen Ländern muss man auch tagsüber mit Abblendlicht fahren (wie in Dänemark, Estland, Island, Lettland, Norwegen, Rumänien, Schweden und Slowenien) sowie in bestimmten Jahreszeiten in der Tschechischen Republik.
- „Das Abblendlicht blendet von vorn.“
| Substantiv- relativ schwache Beleuchtung eines Kraftfahrzeugs, die beim Halten im Dunkeln angeschaltet wird
SynonymeOberbegriffeWortbildungen- :Standlichtfunktion, Standlichtring
Exemple- „Vor allem auf den Strecken über Land würde die Geschwindigkeit häufig stark überschritten, außerdem führen etliche Fahrzeuge des nachts ohne Licht oder nur mit Standlicht.“
- „Taxis warten mit Standlicht auf der Straße.“
|
Kommentare: