Was ist der Unterschied zwischen Alpenmilch und Vollmilch
Der Unterschied zwischen Alpenmilch und Vollmilch ist: - „Alpenmilch“ ist milch, die aus den Alpen stammt oder einer aus den Alpen stammenden Milch ähnelt
- „Vollmilch“ ist milch mit dem „vollen“, natürlichen Fettanteil
|
Alpenmilch | Vollmilch |
Substantiv- Milch, die aus den Alpen stammt oder einer aus den Alpen stammenden Milch ähnelt
OberbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- Alpenmilch essen/herstellen/kaufen/verkaufen
Wortbildungen- :alpenmilchfrisch, Alpenmilchgesellschaft, Alpenmilchschokolade
Exemple- „Mit Axt und Sense waren sie unterwegs, um den Graubündenern Käse zu bringen und Alpenmilch – die Ursuppe der Schweiz.“
- „Vollmilch und Alpenmilch machen 18 Prozent auf dem Tafelmarkt aus.“
- „Selbst in der Alpenmilch vom Ökobauern finden sich noch Spuren von DDT, obwohl das Insektenvernichtungsmittel seit 1972 in Deutschland verboten ist.“
| Substantiv- Milch mit dem „vollen“, natürlichen Fettanteil
Gegenwörter- Landmilch, Magermilch, Rohmilch, Trinkmilch, Vorzugsmilch
OberbegriffeUnterbegriffeWortbildungen- :Vollmilchpulver, Vollmilchschokolade
Exemple- Vollmilch enthält mindestens 3,5 Prozent Fett.
|
Kommentare: