Was ist der Unterschied zwischen Altersteilzeit und Vorruhestand
Der Unterschied zwischen Altersteilzeit und Vorruhestand ist: - „Altersteilzeit“ ist zeit vor dem Beginn der Rente oder des Ruhestands, in der bei reduzierter Bezahlung nur die Hälfte der normalen Arbeitszeit gearbeitet werden muss
- „Vorruhestand“ ist zeit von der tatsächlichen Pensionierung bis zum Eintritt des gesetzlichen Pensionsalters, des regulären Renteneintrittsalters
|
Altersteilzeit | Vorruhestand |
Substantiv- Zeit vor dem Beginn der Rente oder des Ruhestands, in der bei reduzierter Bezahlung nur die Hälfte der normalen Arbeitszeit gearbeitet werden muss
Exemple- Die Regeln für die Altersteilzeit wurden mehrfach geändert.
| Substantiv- Zeit von der tatsächlichen Pensionierung bis zum Eintritt des gesetzlichen Pensionsalters, des regulären Renteneintrittsalters
Sinnverwandte Wörter- Frühpension, Frühpensionierung
Gegenwörter- Altersteilzeit, Erwerbsleben, Ruhestand
Charakteristische Wortkombinationen- im Vorruhestand sein, in den Vorruhestand gehen, in den Vorruhestand schicken
Wortbildungen- :Vorruhestandsgeld, Vorruhestandsgesetz, Vorruhestandsregelung
Exemple- Auch künftig können alle mit 63 in den Vorruhestand gehen, allerdings nur mit einem Abschlag von 14,4 Prozent.
|
Kommentare: