Substantiv- Rechtswesen bevollmächtigter Rechtsvertreter
- Person, die sich für etwas/jemanden nachhaltig einsetzt
SynonymeSinnverwandte Wörter- Advokat, Rechtsbeistand, Rechtsberater, Rechtsverdreher, Jurist, Verteidiger, Winkeladvokat
- Bevollmächtigter, Dolmetsch, Fürsprecher, Konsulent, Sachwalter, Treuhänder, Vertreter
OberbegriffeUnterbegriffe- Amtsanwalt, Bundesanwalt, EuGH-Generalanwalt, Fachanwalt, Familienanwalt, Generalanwalt, Generalbundesanwalt, Jugendanwalt, Medienanwalt, Menschenrechtsanwalt, Opferanwalt, Patentanwalt, Patientenanwalt, Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Staranwalt, Szeneanwalt
Wortbildungen- :Adjektive/Adverbien: anwaltlich
- :Substantive: Anwaltsassistent, Anwaltsassistentin, Anwaltsbüro, Anwaltschaft (→ Gleichbehandlungsanwaltschaft), Anwaltsgebühr, Anwaltsgeheimnis, Anwaltsgehilfe, Anwaltskammer, Anwaltskanzlei, Anwaltsverband
Exemple- Der Angeklagte wird durch seinen Anwalt entlastet.
- „Häufig suchen auch die Anwälte reicher Anleger seinen Rat, wenn sie Ärger mit der Steuer befürchten.“
- „Manchen Anwälten entziehen die Behörden die Lizenz, wenn man glaubt, dass es mit den Veränderungen reicht.“
- „Die beiden Anwälte werden lebendig.“
- Die Wissenschaftsminister sind nicht immer die besten Anwälte der Studenten.
| Substantiv- unparteiischer Jurist, der Rechtsgeschäfte beurkundet und Unterschriften beglaubigt
OberbegriffeUnterbegriffeWortbildungen- :notariell, notarisch, Notariat
Exemple- Den Kaufvertrag für das Haus unterschreibt der Käufer beim Notar.
- Tante Erna hat ihr Testament beim Notar hinterlegt.
- „Das Guinness Buch der Rekorde wird den von einem Notar beglaubigten Weltrekordversuch aus Bremerhaven nun prüfen.“
- „Ein reicher Notar aus Nantes kaufte alles auf und vermietete das Café wieder an meine Großmutter.“
|
Kommentare: