Was ist der Unterschied zwischen Araber und Perser
Der Unterschied zwischen Araber und Perser ist: - „Araber“ ist mitglied unterschiedlicher semitischer Völker, die in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel und im Nahen Osten angesiedelt sind
- „Perser“ ist angehöriger eines orientalischen Volkes
|
Araber | Perser |
Substantiv- Mitglied unterschiedlicher semitischer Völker, die in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel und im Nahen Osten angesiedelt sind
- bedeutende Pferderasse
OberbegriffeUnterbegriffeWortbildungenExemple- Die Araber betreiben, wie die Chinesen, die Kunst der Kalligrafie.
- „Im Zuge der islamischen Expansion breiteten sich die Araber im 7. und 8. Jahrhundert von ihrem ursprünglichen Gebiet auf der arabischen Halbinsel nach Nordafrika, Spanien, Palästina, Syrien und Persien aus.“
- Ich bin auf einem Araber ausgeritten.
| Substantiv- Angehöriger eines orientalischen Volkes
- ugs. handgeknüpfter Orientteppich, der aus Persien kommt
- ugs. Hauskatzen-Züchtung mit langem Fell, die es in diversen Farben gibt
SynonymeSinnverwandte WörterOberbegriffeUnterbegriffeWortbildungen- Perserkönig, Perserreich
- Perserteppich
Exemple- Die Perser lebten und leben hauptsächlich auf dem Gebiet des heutigen Iran, Afghanistan und Tadschikistan.
- „In den letzten Jahren seiner Regierung plante Konstantin eine groß angelegte Militäraktion gegen die Perser, die aber durch seinen plötzlichen Tod nicht zur Ausführung kam.“
- „Die großen Reiche Asiens – die Osmanen, Perser, Moguln und Chinesen – bekamen sehr bald mit, dass die Europäer einen neuen Kontinent entdeckt hatten.“
- „Ein Perser fährt uns; alle Kutscher hier sind Perser.“
- „Sie laden zum Perser ein.“
- Im Wohnzimmer liegt ein echter Perser.
- „Zuerst, beschloss sie, würden sie die Perser ausklopfen.“
- Meine Tante hat einen Perser und eine Siam.
|
Kommentare: