Substantiv- kein Plural: wissenschaftliche Baukunst
- die stilistische Ausführung, Gestaltung eines Bauwerks
- Technik die in einem Gerät verbaute Basistechnologie, im Gegensatz zu eher peripheren Bestandteilen
Synonyme- Bauart, Bauweise, Baustil
Unterbegriffe- Freiraumarchitektur, Gartenarchitektur, Innenarchitektur, Kriegsarchitektur, Landschaftsarchitektur, Monumentalarchitektur, Nachkriegsarchitektur, Sakralarchitektur, Scheinarchitektur, Solararchitektur, Weltraumarchitektur
- 20er-Jahre-Architektur, Kapellenarchitektur, Mausoleumsarchitektur, Tempelarchitektur
- Hardwarearchitektur, Prozessorarchitektur, Softwarearchitektur
- Machtarchitektur
Wortbildungen- Architekt, Architekturbiennale, Architekturbüro, Architekturgebilde, Architekturhistoriker, Architekturidee, Architekturstudium, Architekturversuch, Architekturwerk
- Architekturbild, Architekturzeichnung
Exemple- Unser Sohn möchte Architektur studieren und später Geschäftshäuser in Fernost bauen.
- Die Architektur dieser Landhäuser gefällt mir sehr gut.
- „Die gleichförmige, gedrungene deutsche Architektur – Kirchen und Verwaltungsgebäude und Bungalows – war unverkennbar und sah bombensicher aus, für die Ewigkit gebaut, als stünden die Häuser in Berlin und nicht in dieser weit entfernten Ebene in der Namibwüste.“
- Die meisten heutigen PCs basieren auf der x86-Prozessor-Architektur.
| Substantiv- geschützte Berufsbezeichnung (in Deutschland): Absolvent einer Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften
Sinnverwandte WörterOberbegriffeUnterbegriffe- Abfallwirtschaftsingenieur, Abnahmeingenieur, Abwasseringenieur, Agraringenieur, Apparatebauingenieur, Applikationsingenieur, Arbeitsgestaltungsingenieur, Ausbildungsingenieur, Bahningenieur, Bauingenieur, Beleuchtungsingenieur, Berechnungsingenieur, Bergingenieur, Bergbauingenieur, Betriebsingenieur, Bordingenieur, Brandschutzingenieur, Brückenbauingenieur, Chefingenieur, Chemieingenieur, Doktoringenieur, Eisenbahningenieur, Elektroingenieur, Entwicklungsingenieur, Fachingenieur, Fahrzeugbauingenieur, Fassadeningenieur, Fertigungsingenieur, Firmwareingenieur, Flugingenieur, Flugzeugingenieur, Forstingenieur, Funkingenieur, Gartenbauingenieur, Gießereiingenieur, Groundtestingenieur, Hardwareingenieur, Heizungsingenieur, Hochbauingenieur, Hütteningenieur, Kerningenieur Kunststoffingenieur, Lebensmittelingenieur, Lüftungsingenieur, Maschinenbauingenieur, Maschineningenieur, Mathematikingenieur, Patentingenieur, Physikingenieur, Produktionsingenieur, Prüfingenieur, Raumfahrtingenieur, Schiffbauingenieur, Sicherheitsingenieur, Softwareingenieur, Straßenbauingenieur, Textilingenieur, Tiefbauingenieur, Toningenieur, Tunnelbauingenieur, Umweltingenieur, US-Ingenieur, Verfahrensingenieur, Verkaufsingenieur, Vermessungsingenieur, Versuchsingenieur, Wasserbauingenieur, Wasseringenieur, Weltraumingenieur, Werkstoffingenieur, Wirtschaftsingenieur, Zivilingenieur
Charakteristische Wortkombinationen- der angestellte, freiberufliche, graduierte, unabhängige Ingenieur
Wortbildungen- :Adjektive: ingenieurmäßig, ingenieurtechnisch
- :Substantive: Ingenieurakademie, Ingenieurbau, Ingenieurbauwerk, Ingenieurberuf, Ingenieurbezeichnung, Ingenieurbiologe, Ingenieurbranche, Ingenieurbüro, Ingenieurconsulting, Ingenieurcorps, Ingenieurdesign, Ingenieurdisziplin, Ingenieurgemeinschaft, Ingenieurgeologe, Ingenieurgeologie, Ingenieurgesellschaft, Ingenieurkammer, Ingenieurkarriere, Ingenieurkorps, Ingenieurleistung, Ingenieurmangel, Ingenieurmonitor, Ingenieuroffizier, Ingenieurökonom, Ingenieurökonomie, Ingenieurpromotion, Ingenieurschule, Ingenieurstudium, Ingenieursuche, Ingenieurwesen (→ Wirtschaftsingenieurwesen), Ingenieurwissenschaft/Ingenieurswissenschaft, Ingenieurwissenschaftler
Exemple- Der japanische Ingenieur entwickelt ein neues Telefon.
- „Erst seit 1965 allerdings ist die Berufsbezeichnung „Ingenieur" durch ein Gesetz geschützt.“
- „Angespannt lauschen die Ingenieure auf das Knistern in den Kurzwellenempfängern. Erst als sie ganz leise, dann immer lauter das charakteristische Piep-Piep des Sputnik hören, fallen sie sich in die Arme.“
- „Die drei französischen Ingenieure, die mit Ramin zum Interview verabredet sind, lächeln und schütteln nach leichtem Zögern meine Hand, die ich ihnen hinhalte.“
- „Vor 120 Jahren kam der Flugpionier und Ingenieur Otto Lilienthal (1848-1896) bei einem Flugversuch mit seinem Normalsegelapparat ums Leben.“
|
Kommentare: