Was ist der Unterschied zwischen Aufenthaltserlaubnis und Aufenthaltstitel
Der Unterschied zwischen Aufenthaltserlaubnis und Aufenthaltstitel ist: - „Aufenthaltserlaubnis“ ist behördlich erteilte Berechtigung, für eine befristete Zeit im Land bleiben zu dürfen
- „Aufenthaltstitel“ ist recht: behördliches Dokument, das das Aufenthaltsrecht einer Person genau bestimmt
|
Aufenthaltserlaubnis | Aufenthaltstitel |
Substantiv- behördlich erteilte Berechtigung, für eine befristete (kurze) Zeit im Land bleiben zu dürfen
Sinnverwandte Wörter- Aufenthaltsberechtigung, Aufenthaltsbefugnis, Aufenthaltsbewilligung
GegenwörterOberbegriffe- Aufenthaltsgenehmigung, Genehmigung
Charakteristische Wortkombinationen- eine befristete Aufenthaltserlaubnis, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis
Exemple- „Darin wurde mir mitgeteilt, dass ich mit 16 Jahren eine eigenständige Aufenthaltserlaubnis brauche.“
- „Wie er las, gab ihm die Aufenthaltserlaubnis die Chance, länger zu bleiben, als er ursprünglich beabsichtigt hatte.“
| Substantiv- Recht: behördliches Dokument, das das Aufenthaltsrecht einer Person genau bestimmt
Charakteristische Wortkombinationen- erteilter Aufenthaltstitel
Exemple- „Bei meinen zahlreichen Besuchen bei der Ausländerbehörde gewann nicht nur ich den Eindruck, dass die Beamten dort ihr Hauptaugenmerk nicht darauf richten, Ausländern Aufenthaltstitel zu geben, sondern vielmehr darauf, sie loszuwerden.“
|
Kommentare: