Substantiv- allgemein jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem irgendwo hingeht
- Musik Person, die einen Solisten auf einem Instrument begleitet
- Linguistik deutsche Bezeichnung für Artikel
- umschreibend für: Freund, Liebhaber
- Himmelskörper, der einen anderen umkreist oder die gleiche Bahn wie dieser verfolgt
Synonyme- Akkompagnist
- Artikel, Geschlechtswort
- Freund, Gefährte, Liebhaber
Oberbegriffe- Person
- Musiker, Person
- Wortart, Wort
Unterbegriffe- geistlicher Begleiter, Flugbegleiter, Reisebegleiter, Schulbegleiter, Sterbebegleiter, Trauerbegleiter, Zugbegleiter
- Spielbegleiter
Charakteristische Wortkombinationen- ständiger Begleiter
- Begleitung
Exemple- Der Wald ist Nachts zu gefährlich, ohne Begleiter hineinzugehen.
- „Da sein Begleiter so hartnäckig schwieg, wollte Schefold, wie es seine Gewohnheit war, die ersten Häuser von Winterspelt zum Bild machen.“
- Er war der Sängerin ein einfühlsamer Begleiter.
- „Der“ und „ein“ können als Begleiter verwendet werden.
- Man sah sie erstmals mit ihrem Begleiter.
- „Die bekanntesten koorbitalen Begleiter sind die Trojaner des Jupiters.“
| Substantiv- Person, die jemanden (meist für kurze Zeit) ersetzen und dessen Rolle übernehmen kann
SynonymeUnterbegriffe- Bürgermeisterstellvertreter, Landeshauptmannstellvertreter, Marktmanager-Stellvertreter
- Konrektor
Charakteristische Wortkombinationen- ständiger Stellvertreter
Wortbildungen- :stellvertretend, Stellvertreterkrieg, Stellvertretung; Offiziersstellvertreter
Exemple- „Der Bundesratspräsident ist gemäß Artikel 57 des Grundgesetzes Stellvertreter des Bundespräsidenten, und übt bei dessen Abwesenheit, Rücktritt, Krankheit oder Tod dieses Amt aus.“
- „Schneider hat bereits signalisiert, auch seinen Stellvertreter stärker in die Führungsarbeit einzubinden.“
- „Sein Stellvertreter, ein hagerer, langer Kerl mit kleinen, lustigen Säuferaugen, erinnert mich irgendwie an einen meiner fünf Väter, an den Kutscher Wilhelm Hopfenstange.“
- „Dort war der gebürtige Oberpfälzer, der als 18-Jähriger noch in den Krieg ziehen und zwei Jahre in russischer Gefangenschaft verbringen musste, anfangs als Lehrer seiner Fächer, dann als Seminarlehrer des neu eingerichteten pädagogischen Seminars, später in der Verwaltung der Schule und als ständiger Stellvertreter tätig.“
|
Kommentare: