Substantiv- kPl. produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit
- Wirtschaft: Ort, Gesellschaft, Firma, Produktionsstätte, wo man produktive Tätigkeit ausführt
- kPl. die Phase von der Inbetriebnahme bis zur Stilllegung einer Anlage
- Betriebsamkeit, Aktivität, Handlung
Synonyme- Werk, : Unternehmen, : Firma; salopp: Bude
Unterbegriffe- Bahnbetrieb, Buschenschankbetrieb , Dauerbetrieb, Fährbetrieb, Flugbetrieb, Geschäftsbetrieb, Grenzbetrieb, Literaturbetrieb, Missionsbetrieb, Motorbetrieb, Normalbetrieb, Pilotbetrieb, Probebetrieb, Schnellbahnbetrieb (S-Bahnbetrieb), Sendebetrieb, Schibetrieb (Skibetrieb), Sommerbetrieb, Straßenbahnbetrieb, Testbetrieb, Winterbetrieb, Wochenendbetrieb, Zugbetrieb
- Eierfärbebetrieb, Einmannbetrieb, Färbebetrieb, Gartenbetrieb, Lehrbetrieb, Messebetrieb, Militärbetrieb, Opernbetrieb, Schichtbetrieb
- allg.: Großbetrieb, Fachbetrieb, Handelsbetrieb, Herstellerbetrieb, Kleinbetrieb, Parzellenbetrieb, Postbetrieb, Produktionsbetrieb, Staatsbetrieb, Zwergbetrieb
- Bäckereibetrieb, Blaudruck-Betrieb, Bordellbetrieb, Elektrobetrieb, Familienbetrieb, Gartenbaubetrieb, Gärtnereibetrieb, Gaststättenbetrieb, Gemüseanbaubetrieb, Gewerbebetrieb, Gießereibetrieb, Grubenbetrieb, Gutsbetrieb, Handwerksbetrieb, Hotelbetrieb, Hüttenbetrieb, Industriebetrieb, Lehrbetrieb, Malerbetrieb, Mastbetrieb, Maurerbetrieb, Meisterbetrieb, Nichtsaisonbetrieb, Pachtbetrieb, Patenbetrieb, Pharmabetrieb, Plenterbetrieb, Privatbetrieb, Rüstungsbetrieb, Saisonbetrieb, Steinmetzbetrieb, Textilbetrieb, Tourismusbetrieb, Verkehrsbetrieb, Volkseigener Betrieb, Zuliefererbetrieb
- Betriebsstätte
- Gartenbetrieb, Spielbetrieb
- Gasbetrieb, Generatorbetrieb, Handbetrieb, Heizbetrieb, Lüftungsbetrieb, Notbetrieb, Sparbetrieb, Solarbetrieb
- Funkbetrieb, Hochbetrieb, LZB-Betrieb, PZB-Betrieb
Charakteristische Wortkombinationen- Betrieb einstellen, Betrieb aufnehmen, sich in Betrieb befinden, laufender Betrieb, reger Betrieb, störungsfreier Betrieb
- elterlicher landwirtschaftlicher, mittelständischer, väterlicher Betrieb
- in Betrieb sein, außer Betrieb sein
Wortbildungen- :Adjektive/Adverbien: betrieben, betrieblich, betriebsam, betriebsbedingt, betriebsfremd
- :Substantive: Betriebrat (Betriebsrat), Betriebsart, Betriebsausflug, Betriebsblindheit, Betriebsergebnis, Betriebseröffnung, Betriebsfeier, Betriebsferien, Betriebsfeuerwehr, Betriebsgelände, Betriebsgesellschaft, Betriebsmittel, Betriebsmodus (Betriebmodus), Betriebsnudel, Betriebspersonal, Betriebsprüfung, Betriebsschließung, Betriebssicherheit, Betriebsstandort, Betriebsstätte, Betriebsstunden, Betriebsurlaub, Betriebsversammlung, Betriebswirt, Betriebswirtschaft, Betriebszeit
Exemple- Auf dem Jahrmarkt herrscht reger Betrieb.
- Der Betrieb ist geschlossen.
- Der Fahrstuhl ist außer Betrieb.
- Nun mach aber endlich Betrieb, wir wollen fertig werden.
| Substantiv- Wirtschaft Gesellschaft, die in Produktion oder Handel tätig ist oder Dienstleistungen erbringt
- Durchführung eines Gedankens oder Plans
Synonyme- Betrieb, Firma
- Unternehmung
- militärisch: Kommando; Mission, Unterfangen, Vorhaben
Sinnverwandte WörterOberbegriffe- Gesellschaft, juristische Person, Rechtsform
Unterbegriffe- allgemein: Einzelunternehmen, Großunternehmen, Kleinunternehmen, Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, Mittelunternehmen, Partnerunternehmen, Schwesterunternehmen, Tochterunternehmen, Traditionsunternehmen
- nach Ländern: EU-Unternehmen (→ EU-Raumfahrtunternehmen), US-Unternehmen (→ US-Raumfahrtunternehmen)
- nach Spezialisation: Autobusunternehmen (→ Busunternehmen), Automobilsoftwareunternehmen, Automobilunternehmen, Bauunternehmen, Bekleidungsunternehmen, Beratungsunternehmen (→ IT-Beratungsunternehmen), Bergbauunternehmen, Biotechunternehmen, Chemieunternehmen, Chipunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Fahrdienstunternehmen, Forschungsunternehmen, Fuhrunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerksunternehmen, Hardwareunternehmen, Industrieunternehmen, Kommunikationsunternehmen, Leasingunternehmen (→ Personalleasingunternehmen), Marktforschungsunternehmen, Mitgliedsunternehmen, Modeunternehmen, Pharmaunternehmen, IT-Unternehmen (→ IT-Sicherheitsunternehmen, Raumfahrtunternehmen (→ US-Raumfahrtunternehmen), Schifffahrtsunternehmen, Schwesterunternehmen, Sicherheitsunternehmen, Softwareunternehmen, Technikunternehmen, Technologieunternehmen, Telekommunikationsunternehmen (Telekomunternehmen), Textilunternehmen, Transportunternehmen, Verbundunternehmen, Verkehrsunternehmen, Wirtschaftsunternehmen, Zeitarbeitsunternehmen
- Aktiengesellschaft, Firma, Geschäft, Gesellschaft, Kommanditgesellschaft, Konzern, Laden
- Frontrunner-Unternehmen, Start-up-Unternehmen
- Privatunternehmen
Wortbildungen- :Adjektive: unternehmenseigen, unternehmensphilosophisch
- :Substantive: Unternehmensberater, Unternehmensberatung, Unternehmensbereich, Unternehmensbesteuerung, Unternehmensbewertung, Unternehmensdarstellung, Unternehmensform, Unternehmensführung, Unternehmensgeschichte, Unternehmensgründung, Unternehmenskauf, Unternehmenskonstante, Unternehmenskultur, Unternehmensleitbild, Unternehmensleitung, Unternehmensphilosophie, Unternehmenspleite, Unternehmensrecht, Unternehmensrisiko, Unternehmenssprache, Unternehmenssprecher, Unternehmensvorstellung, Unternehmens-Wiki, Unternehmer
Exemple- Ich leite ein Unternehmen.
- „Nach dem vorgelegten Sanierungskonzept des Raststättenbetreibers könnte das Unternehmen schon bald wieder profitabel werden.“
- Es handelt sich um ein gewagtes Unternehmen.
|
Kommentare: