Was ist der Unterschied zwischen Blockschrift und Druckschrift
Der Unterschied zwischen Blockschrift und Druckschrift ist: - „Blockschrift“ ist lateinische Druckschrift, die aus großen Blockbuchstaben mit gleichmäßig starken Strichen besteht
- „Druckschrift“ ist eine Schriftform, bei der die Buchstaben einzeln wiedergeben werden
|
Blockschrift | Druckschrift |
Substantiv- lateinische Druckschrift, die aus großen Blockbuchstaben mit gleichmäßig starken Strichen besteht
Sinnverwandte WörterOberbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- in Blockschrift schreiben
Exemple- Blockschrift ist für die Postbeamten am einfachsten lesbar.
| Substantiv- eine (genormte) Schriftform, bei der die Buchstaben (Letter) einzeln wiedergeben werden
- Blatt/Heft mit Text
Sinnverwandte Wörter- Broschüre, Flugblatt, Heft
GegenwörterOberbegriffeExemple- Bitte füllen Sie das Formular in Druckschrift aus, damit die automatische Texterkennung Ihre Angaben entziffern kann.
- „Englische und spanische Abc-Schützen etwa lernen eine Art Druckschrift, in der Schweiz verdrängen Druckbuchstaben gegenwärtig die traditionelle »Schnürlischrift«.“
- „Mit der Verbreitung der Renaissance gelangten am Ende des 15. Jahrhunderts erste Druckschriften der Antiqua auch in deutsche Druckereien.“
- „Besonders in Wittenberg nahm sie vor allen anderen Druckschriften eine führende Rolle ein…“
- „Er schrieb es in Druckschrift, wobei er die einzelnen Buchstaben doppelt und dreifach nachzog.“
- „Er zeigt ihr die Druckschrift des Reisebüros auf Hochglanzpapier mit einem pompösen Autobus auf der Titelseite.“
|
Kommentare: