Substantiv- galvanische Zelle, bei der durch Oxidation chemische in elektrische Energie umgewandelt wird
OberbegriffeWortbildungen- Brennstoffzellenantrieb (→ Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb), Brennstoffzellenauto, Brennstoffzellenfahrzeug
Exemple- „Ob in Brennstoffzellen, zur medizinischen Diagnostik oder Produktion neuer Materialien und Energieträger — Katalysatoren haben ein enormes Einsatzpotenzial.“
- „Die Uboote der Klasse 212 A führen reinen Sauerstoff und Wasserstoff für die Brennstoffzellen in Tanks mit, mit denen sie von der Außenluftzufuhr unabhängig sind.“
- „Sie haben auf dem Dach einen Wasserstofftank und die Brennstoffzelle sowie Batterien im Boden des Zugs.“
- „Die Zukunft wird dem Elektrobus gehören. Fragt sich nur: welchem? Dem Batteriebus, dem Oberleitungsbus oder dem Wasserstoffbus, der seinen Strom aus einer Brennstoffzelle bezieht?“
| Substantiv- Chemie häufigstes und leichtestes chemisches Element im Universum
- Chemie farbloses, geruchloses und brennbares Gas
SynonymeOberbegriffeUnterbegriffe- Antiwasserstoff, Flüssigwasserstoff, Solarwasserstoff
- Arsenwasserstoff, Bromwasserstoff, Chlorwasserstoff, Fluorwasserstoff, Halogenwasserstoff, Iodwasserstoff, Jodwasserstoff, Kohlenwasserstoff, Phosphorwasserstoff, Schwefelwasserstoff, Siliziumwasserstoff, Zyanwasserstoff
- Protium (1H) – Deuterium (2H) – Tritium (3H)
Wortbildungen- :Adjektive: wasserstoffbetrieben, wasserstoffblond, wasserstoffgetrieben, wasserstoffhaltig
- :Substantive: Mineralölkohlenwasserstoff), Phosphorwasserstoff, Schwefelwasserstoff, Wasserstoffantrieb, Wasserstoffatom, Wasserstoffauto, Wasserstoffblondine, Wasserstoffbombe, Wasserstoffbrücke, Wasserstoffbus, Wasserstofferzeugung, Wasserstoffexplosion, Wasserstofffahrzeug, Wasserstoffgas, Wasserstoffion, Wasserstoffisotop, Wasserstoffkern, Wasserstoffmolekül, Wasserstoffperoxid, Wasserstoffperoxyd, Wasserstoffplasma, Wasserstoffsuperoxid, Wasserstoffsuperoxyd, Wasserstofftank, Wasserstofftankstelle, Wasserstofftechnik, Wasserstofftechnologie, Wasserstoffwirtschaft, Wasserstoffwolke
Exemple- „Wasserstoff stellt 75 % der gesamten Masse beziehungsweise 93 % aller Atome des Sonnensystems.“Wasserstoff
- „Im Periodensystem steht Wasserstoff in der I. Hauptgruppe, weil er 1 Valenzelektron besitzt.“Wasserstoff
- „Der Mensch gehört einer Größenordnung an, die etwas in der Mitte liegt zwischen den Bereichen des Allerkleinsten (10-13 cm = Durchmesser eines Atomkerns des Wasserstoffs) und des Allergrößten (Entfernung der fernsten für uns erkennbaren Weltsysteme etwa 1 Milliarde Lichtjahre = 1027 cm). Der Biologe Adolf Portmann hat diesen Bereich der mittleren Größenordnungen, in dem wir leben, darum den »Mediokosmos« genannt. …“
- „Die Sonne enthält etwa 71 % Wasserstoff, 27 % Helium und 2 % schwerere Elemente.“
- „Unzweifelhaft enthält Wasserstoffgas mehr Energie pro Gewichtseinheit als jeder andere chemische Brennstoff, jedoch muss Wasserstoff zunächst erst einmal energieintensiv hergestellt werden.“
|
Kommentare: