Was ist der Unterschied zwischen Buchhalter und Steuerberater
Der Unterschied zwischen Buchhalter und Steuerberater ist: - „Buchhalter“ ist person, die in der Buchhaltung tätig ist und die Geschäftsbücher eines Unternehmens führt
- „Steuerberater“ ist angehöriger eines freien Berufs, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät; staatlich zugelassener Berater und Vertreter
|
Buchhalter | Steuerberater |
Substantiv- Person, die in der Buchhaltung tätig ist und die Geschäftsbücher eines Unternehmens führt
Sinnverwandte Wörter- Accountant, Kontorist, Rechnungsführer
OberbegriffeUnterbegriffe- Alleinbuchhalter, Bilanzbuchhalter, Finanzbuchhalter, Hauptbuchhalter, Lohnbuchhalter
Wortbildungen- :buchhalterisch, Buchhaltungsdienstleister, Buchhaltertätigkeit
Exemple- Die meisten Unternehmen beschäftigen einen eigenen Buchhalter.
- Buchhalter mit fundierten und aktuellen Kenntnissen sind gefragte Fachkräfte.
- „Buchhalter bearbeiten unterschiedliche Geschäftsfälle nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und handelsrechtlichen Vorschriften.“
| Substantiv- Angehöriger eines freien Berufs, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät; staatlich zugelassener Berater und Vertreter
SynonymeOberbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- :einen Steuerberater aufsuchen, beauftragen, befragen
Wortbildungen- Steuerberaterpraxis, Steuerberatung, Steuerberaterkammer, Steuerberaterprüfung, Steuerberaterverband
Exemple- Bei all diesen komplizierten Steuerregeln habe ich mir lieber einen Steuerberater genommen.
- „Als Steuerberater üben Sie Ihren Beruf unabhängig, eigenverantwortlich und gewissenhaft aus.“
- „Aber irgendjemand muss die Hunderte Rechnungen überweisen, die Unterlagen für den Steuerberater vorbereiten, die Mahnungen schreiben, schlicht, den ganzen Papierkram bewältigen.“
|
Kommentare: