Was ist der Unterschied zwischen Buchweizen und Buchweizengrütze
Der Unterschied zwischen Buchweizen und Buchweizengrütze ist: - „Buchweizen“ ist botanik: eine Pflanzengattung der Knöterichgewächse; eine 50& cm hohe Staude mit bucheckerähnlichen Früchten, die besonders zu Grieß und Grütze, gemahlen auch zur Brotbereitung dienen
- „Buchweizengrütze“ ist grütze aus Buchweizen
|
Buchweizen | Buchweizengrütze |
Substantiv- Botanik: eine Pflanzengattung der Knöterichgewächse; eine 50& cm hohe Staude mit bucheckerähnlichen Früchten, die besonders zu Grieß und Grütze, gemahlen auch zur Brotbereitung dienen
Synonyme- Heidenkorn, Heidekorn; wissenschaftlich: Fagopyrum
Oberbegriffe- Knöterich, Pseudogetreide
Unterbegriffe- Gemeiner Buchweizen, Schottischer Buchweizen, Taterkorn, Sibirischer Buchweizen
Wortbildungen- :Bookweten-Janhinnerk (bes. niederdeutsch: Pfannkuchen aus Buchweizenmehl), Buchweizengrütze, Buchweizenmehl
Exemple- Der Sibirische Buchweizen hat gezackte Körner.
- „Vor allem der Buchweizen, den die Familie besonders gerne mag, verdirbt schnell.“
| Exemple- „So streiften sie durch die Gegend, umgingen ein Moorgelände und fanden in einem Wäldchen ein verirrtes Tier, das sich mit einer Handvoll Buchweizengrütze anlocken ließ.“
|
Kommentare: