Substantiv- das Betreuen und Fördern einer Person, einer Gruppe oder einer Mannschaft bei der Bewältigung von herausfordernden Aufgaben
Exemple- „Die Bayern zeigten sich vor 11.443 Zuschauern selbst durch den Hallenverweis gegen ihren Trainer Svetislav Pesic nach zwei technischen Fouls unbeeindruckt. Co-Trainer Emir Mutapcic, im vergangenen Jahr Interims-Bundestrainer, übernahm Mitte des dritten Viertels das Coaching in der heißen Schlussphase.“
| Substantiv- Behandlungen bei einer Krankheit
Synonyme- Behandlung, Heilbehandlung
OberbegriffeUnterbegriffe- Aerotherapie, Arbeitstherapie, Asthmatherapie, Bachblütentherapie, Bakteriotherapie, Balneotherapie, Beschäftigungstherapie, Bewegungstherapie, Bibliotherapie, Chemotherapie, Chirotherapie, Craniosacraltherapie, CRT-Therapie, Digitalistherapie, Drogentherapie, Eigenbluttherapie, Einzeltherapie, Elektrotherapie, Entspannungstherapie, Ergotherapie, Familientherapie, Faradotherapie, Fototherapie, Frischzellentherapie, Galvanotherapie, Gentherapie, Geotherapie, Gesprächstherapie, Gewebetherapie, Graphotherapie, Gruppentherapie, Hämotherapie, Heliotherapie, Herztherapie, Hippotherapie, Hormontherapie, Hydrotherapie, Hypnotherapie, ICD-Therapie, Insulinpumpentherapie, Insulintherapie, Intensivtherapie, Ionentherapie, Isotopentherapie, Kausaltherapie, Kinesiotherapie, Klimatherapie, Kombinationstherapie, Krebstherapie, Krenotherapie, Kryotherapie, Kunsttherapie, Kurzwellentherapie, Langzeittherapie, Lichttherapie, Logotherapie, Magnetfeldtherapie, Mechanotherapie, Mikrowellentherapie, Musiktherapie, Neuraltherapie, Opotherapie, Organotherapie, Organtherapie, Osmotherapie, Ozontherapie, Paartherapie, Persuasionstherapie, Pferdetherapie, Pharmakotherapie, Physikotherapie, Physiotherapie, Phytotherapie, Podotherapie, Primärtherapie, Protonentherapie, Psammotherapie, Psychotherapie, Radiojodtherapie, Radiotherapie, Radiumtherapie, Rauchertherapie, Reittherapie, Reizkörpertherapie, Reiztherapie, Röntgentherapie, Sauerstofftherapie, Schlaftherapie, Schmerztherapie, Schocktherapie, Segmenttherapie, Serumtherapie, Sexualtherapie, Sozialtherapie, Soziotherapie, Spiegeltherapie, Spieltherapie, Sprachtherapie, Stoßtherapie, Stoßwellentherapie, Strahlentherapie, Substitutionstherapie, Suggestionstherapie, Tanztherapie, Telecurietherapie, Thalassotherapie, Thermotherapie, Traumatherapie, Tuberkulosetherapie (TBC-Therapie), Tumortherapie, Überwärmungstherapie, Übungstherapie, Ultrakurzwellentherapie, Ultraschalltherapie, Urschreitherapie, Ventiltherapie, Verhaltenstherapie, Vitalfeldtherapie, Wärmetherapie, Zelltherapie, Zellulartherapie, Zwangstherapie
Charakteristische Wortkombinationen- eine Therapie beginnen, eine Therapie schlägt an
Wortbildungen- :Adjektive/Adverbien: therapeutisch, therapieresistent
- :Substantive: Therapeut, Therapieangebot, Therapieansatz, Therapiebeginn, Therapieerfolg, Therapieform, Therapiegruppe, Therapiehund, Therapiekonzept, Therapiekosten, Therapiemaßnahme, Therapiemethode, Therapiemöglichkeit, Therapiemotivation, Therapieplanung, Therapieplatz, Therapieprogramm, Therapiesitzung, Therapiestunde, Therapieverfahren, Therapieverlauf, Therapieversuch, Therapiezentrum, Therapieziel
- :Verben: therapieren
Exemple- Bei manchen Erkrankungen sind verschiedene Therapien möglich.
|
Kommentare: