Was ist der Unterschied zwischen Erörterung und Stellungnahme
Der Unterschied zwischen Erörterung und Stellungnahme ist: - „Erörterung“ ist eingehende Diskussion
- „Stellungnahme“ ist Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem
|
Erörterung | Stellungnahme |
Substantiv- eingehende Diskussion
- sachbezogene sprachliche Schülerarbeit
Synonyme- Untersuchung
- Problemaufsatz
Exemple- Die Erörterung stellt einen wichtigen Teil meiner Arbeit dar.
- „Prozessorientiertes Schreiben, informierende und meinungsbildende Textsorten wie Erörterung, Textinterpretation, Meinungsrede, kreative Textformen, …“
| Substantiv- Äußerung einer Meinung zu einem Sachverhalt, Vorfall oder Problem
OberbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- jemanden um eine Stellungnahme bitten
Exemple- Offizielle Stellungnahmen betreffend ihres Joint Ventures werden von den Firmen noch erwartet.
- Die Wikimedia Deutschland betonte in ihrer Stellungnahme, dass sie nicht die deutsche Wikipedia unterhält.
- Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, machte in einer Stellungnahme klar, dass die Forderungen des „Partners“ China gerechtfertigt seien, da das Zustandekommen des Symposiums Einigung unter den Beteiligten und damit Kompromisse voraussetze.
- Gegen die öffentliche Stellungnahme des Staatspräsidenten gab es vonseiten eines Rechtsberaters der Familie Saddams, Abdel Haq Alani, heftigen Widerspruch.
|
Kommentare: