Substantiv- eigentlich: schriftlicher Textauszug oder Ausschnitt aus einem bestehenden Text
- im weiteren Sinne / übertragen: Abstract, eine sehr freie Form einer kurzen sinngemäßen Wiedergabe
SynonymeOberbegriffeWortbildungenExemple- Ich musste mir ausführliche Exzerpte anfertigen, um den Gedankengang nachvollziehen zu können.
- „Am liebsten saß er über den Akten der andern, verglich, schlug nach, machte seitenlange Exzerpte - und sein Steckenpferd war es, sich über alles Tabellen anzulegen, endlose, minutiös durchdachte Tabellen, aus denen er seine scharfsinnigen Schlüsse zog.“
- Beispiele fehlen
| Substantiv- kurzer Text, der den Inhalt eines längeren Textes knapp wiedergibt
Synonyme- Tour d'Horizon, Überblick, Übersicht
Sinnverwandte Wörter- Fazit, Inhaltsangabe, Kurzfassung, Resümee
Oberbegriffe- Text, strukturell: Fassung
Unterbegriffe- Argumentzusammenfassung, Aufsatzzusammenfassung, Bearbeitungszusammenfassung, Buchzusammenfassung, Handlungszusammenfassung, Inhaltszusammenfassungen, (→ Seiteninhaltszusammenfassungen), Mengenzusammenfassung, Nachrichtenzusammenfassung, Projektzusammenfassung, Tageszusammenfassungen, Wochenzusammenfassung (→ Wochenendzusammenfassung)
- Exzerpt
Exemple- Bei wissenschaftlichen Artikeln ist es sehr nützlich, zuerst die Zusammenfassung zu lesen, um entscheiden zu können, ob sich ein Kauf lohnt.
|
Kommentare: