Was ist der Unterschied zwischen Fötus und Embryo
Der Unterschied zwischen Fötus und Embryo ist: - „Fötus“ ist embryo ab dem dritten Monat einer Schwangerschaft
- „Embryo“ ist anthropologie Leibesfrucht des Menschen von der vierten Woche der Schwangerschaft bis zum Ende des vierten Schwangerschaftsmonats
|
Fötus | Embryo |
Substantiv- Embryo ab dem dritten Monat einer Schwangerschaft
Exemple- „Man glaubt allgemein, daß der Fötus ein unbeschwertes Dasein führe, doch gibt es Gründe, dies in Zweifel zu ziehen.“
- „Inzwischen behandle ich überwiegend Frauen, die sich ein Kind wünschen, die aber bei fortgeschrittener Schwangerschaft erfahren, dass der Fötus unter einer gravierenden Anomalie oder einem schweren Gendefekt leidet.“
| Substantiv- Anthropologie Leibesfrucht des Menschen von der vierten Woche der Schwangerschaft bis zum Ende des vierten Schwangerschaftsmonats
- Zoologie ein Tier in der Anfangsphase der Entwicklung, das sich noch im Muttertier oder in Eihülle oder Eischale befindet
- Botanik eine Pflanze in der Anfangsphase ihrer Entwicklung
Synonyme- Embryon (veraltet), Ungeborenes, ab der neunten Schwangerschaftswoche: Fetus, Fötus
- Keimling
Wortbildungen- :Adjektive: embryonal, embryonisch
- :Substantive: Embryogenese, Embryologie, Embryonenforschung, Embryopathie, Embryosack, Embryotomie, Embryotransfer, Polyembryonie
Exemple- Rechtlich wird der Embryo verschieden definiert.
- „Etwa zwanzig Prozent aller Embryos sterben, bevor sie geboren werden, nicht gerechnet die Zahl der durch Abtreibung umgebrachten.“
- Beispiele fehlen
- Beispiele fehlen
|
Kommentare: