Was ist der Unterschied zwischen Fernlicht und Abblendlicht
Der Unterschied zwischen Fernlicht und Abblendlicht ist: - „Fernlicht“ ist ohne Plural: das am weitesten reichende Licht an einem Auto
- „Abblendlicht“ ist scheinwerferlicht, welches so eingestellt sein muss, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden
|
Fernlicht | Abblendlicht |
Substantiv- ohne Plural: das am weitesten reichende Licht an einem Auto
- mit Plural: Scheinwerfer, der aufgeblendetes Licht ausstrahlt
Exemple- Im Fernlicht sah man zwei Rehe am Straßenrand stehen.
- Schalt das Fernlicht ab, du blendest den Gegenverkehr.
- Die Fernlichter waren eingeschaltet.
- Fernlichter müssen die Fahrbahn auf eine Entfernung von wenigstens 100 m ausreichend beleuchten.
- zugriff=2015-11-19
| Substantiv- Scheinwerferlicht, welches so eingestellt sein muss, dass entgegenkommende Fahrzeuge nicht geblendet werden
GegenwörterOberbegriffe- Scheinwerfer, Lampe, Licht
Exemple- In manchen Ländern muss man auch tagsüber mit Abblendlicht fahren (wie in Dänemark, Estland, Island, Lettland, Norwegen, Rumänien, Schweden und Slowenien) sowie in bestimmten Jahreszeiten in der Tschechischen Republik.
- „Das Abblendlicht blendet von vorn.“
|
Kommentare: