Substantiv- eine feste, gallertartige Masse; ein mehrphasiges Gemisch aus einer festen Phase mit langen, oft stark verzweigten Teilchen und einer meist flüssigen Phase
OberbegriffeUnterbegriffe- Aerogel, Alkogel, Aquagel, Duschgel, Gleitgel, Haargel, Hydrogel, Organogel, Rasiergel, Showergel, Sonnengel (→ Sonnenschutzgel), Wundgel, Xerogel
Wortbildungen- :Gelbildung, Gelelektrophorese, Gelierung, Sol-Gel-Technologie
- :gelieren
Exemple- Gele können sich aus Solen bilden.
- Er bringt seine Haare mit einem Gel in die gewünschte Form.
| Substantiv- Chemie: farbloser Kunststoff aus Polyacrylnitril, der zur Herstellung von Textilien und Farben verwendet wird
- Kunst: wasserlösliche Farbe, die auf Acrylsäure basiert
SynonymeOberbegriffeWortbildungen- :Acrylfaser, Acrylglas, Acrylsäure, Acrylstoff
Exemple- Das formbare Arcryl ermöglicht vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und der hohe Granitanteil verleiht den Spülen ein natürliches Aussehen.
- Es gab verschiedene Farbenarten wie Gouache, Acryl, Bundstifte, Pastellkreide, Wachs und Ölpastellfarben mit denen man malen konnte.
|
Kommentare: