Was ist der Unterschied zwischen Gratin und Auflauf
Der Unterschied zwischen Gratin und Auflauf ist: - „Gratin“ ist im Ofen bei starker Oberhitze überbackenes, überkrustetes Gericht
- „Auflauf“ ist spontane Ansammlung von Menschen
|
Gratin | Auflauf |
Substantiv- im Ofen bei starker Oberhitze überbackenes, überkrustetes Gericht (salzig oder süß)
SynonymeOberbegriffeUnterbegriffe- Apfelgratin, Gemüsegratin, Gratin dauphinois, Kartoffelgratin, Käsegratin, Lasagne, Nudelgratin, Orangengratin
WortbildungenExemple- Eine beliebte Beilage in der klassischen Küche ist ein Gratin mit dünnen Kartoffelscheiben in einer Milch-Sahne-Mischung, die in einer flachen Auflaufform mit Käse überbacken werden.
| Substantiv- spontane Ansammlung von Menschen
- im Ofen überbackenes Gericht
SynonymeUnterbegriffe- Apfelauflauf, Bohnenauflauf, Grießauflauf, Kartoffelauflauf, Moussaka, Nudelauflauf, Nuss-Schokoladen-Auflauf, Schokoladenauflauf
WortbildungenExemple- Nach dem Unfall gab es schnell einen Auflauf Neugieriger.
- Zur Nachspeise gab es einen Auflauf mit Kompott.
- „Tatsächlich ist es der Name eines asiatisch angehauchten süßen Auflaufs.“
- „Das erste Menü wurde auch aus verschiedenen Pilzsorten hergestellt, als Auflauf.“
|
Kommentare: