Was ist der Unterschied zwischen Lastschrift und Dauerauftrag
Der Unterschied zwischen Lastschrift und Dauerauftrag ist: - „Lastschrift“ ist abbuchung eines Betrages von einem Konto
- „Dauerauftrag“ ist bankwesen Auftrag eines Kunden, von seinem Konto regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine von ihm benannte Adresse zu überweisen
|
Lastschrift | Dauerauftrag |
Substantiv- Abbuchung(-sauftrag) eines Betrages von einem Konto
- Benachrichtigung über an den Kontoinhaber
SynonymeGegenwörterOberbegriffeUnterbegriffeWortbildungen- :Lastschriftabkommen, Lastschriftverfahren, Lastschriftverkehr
Exemple- Die Lastschrift wurde mangels Deckung zurückgegeben.
- Beispiele fehlen
| Substantiv- Bankwesen Auftrag eines Kunden, von seinem Konto regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine von ihm benannte Adresse (Kontonummer) zu überweisen
OberbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- :einen Dauerauftrag erteilen
Exemple- Regelmäßige Zahlungen kann man sich durch einen Dauerauftrag erleichtern.
- „Denn statt einer Einmalzahlung richtete der Mann offenbar einen Dauerauftrag ein, der mittlerweile 14-mal aktiv wurde.“
|
Kommentare: