Substantiv- Medizin eine Erkrankung des blutbildenden Systems
Synonyme- Blutkrebs, Hyperleukozytose, Leukose; selten: Weißblütigkeit
OberbegriffeUnterbegriffe- Monozytenleukämie, Plasmazellenleukämie
Charakteristische Wortkombinationen- an Leukämie leiden/erkrankt sein
- akute/chronische Leukämien
Wortbildungen- :leukämiekrank, leukämisch
- :Leukämiecluster, Leukämieerkrankung, Leukämiefall, Leukämieforschung, Leukämiegefahr, Leukämiehäufung, Leukämiekranke, Leukämiekommission, Leukämiekranker, Leukämiepatient, Leukämierate, Leukämierisiko, Leukämiestudie, Leukämievirus, Leukämiezelle
Exemple- Petra leidet an Leukämie.
| Substantiv- Medizin: Krankheit, bei der das Blut eine zu geringe Konzentration des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin), des Hämatokrits und/oder der roten Blutkörperchen aufweist
Synonyme- umgangssprachlich: Blutarmut, Blutmangel
OberbegriffeUnterbegriffe- aplastische Anämie, Blutungsanämie, Eisenmangelanämie, Erythropoetinmangelanämie, hämolytische Anämie, Hormonmangelanämie, hypochrome Anämie, hypoplastische Anämie, Kugelzellanämie, megaloblastäre Anämie, perniziöse Anamie, Sichelzellanämie/Sichelzellenanämie, sideroachrestische Anämie, sideropenische Anämie, Thalassämie
Charakteristische WortkombinationenWortbildungenExemple- Im normalen Sprachgebrauch wird Anämie als Blutarmut bezeichnet.
|
Kommentare: