Substantiv- ohne Plural: Staatsform, mit einem durch seine Herkunft berechtigten Herrscher an der Spitze
- Staat mit einer Monarchie als Staatsform
SynonymeGegenwörter- Demokratie, Polyarchie
- Demokratie
Unterbegriffe- Erbmonarchie, Wahlmonarchie
- Donaumonarchie, Doppelmonarchie, Golfmonarchie, Habsburgermonarchie, K.-u.-k.-Monarchie, Universalmonarchie
Charakteristische Wortkombinationen- eine konstitutionelle Monarchie
Wortbildungen- :Monarch, Monarchin, monarchisch, Monarchismus, Monarchist, monarchistisch
Exemple- Die Monarchie in Großbritannien ist größtenteils repräsentativ.
- „Dass es die Oranjes mit dem Rauchverbot nicht allzu genau nahmen, machte ihm die Monarchie fast schon wieder sympathisch.“
- „Wenn der Kaiser abdankt, glauben sie, ist die Monarchie zu retten.“
- Die Beneluxstaaten sind allesamt parlamentarische Monarchien.
- „Die Monarchie brach zusammen, weil sie unfähig war, sich selbst zu reformieren.“
| Substantiv- auf unbeschränkte Vollmacht einer Person oder Gruppe basierende Herrschaft in einem Staat
Synonyme- Gewaltherrschaft, Willkürherrschaft
GegenwörterOberbegriffeUnterbegriffe- Mehrheitsdiktatur, Militärdiktatur, Ökodiktatur, Parteidiktatur
- Franco-Diktatur, Nazi-Diktatur
Charakteristische Wortkombinationen- :Diktatur des Proletariats
Exemple- Der Irak lebte bis vor Kurzem in einer Diktatur.
- „Die meisten Diktaturen wurden gestürzt, da es für sie keine Verwendung mehr gab.“
- „Die Mutter antwortete, wenn man unter einer Diktatur aufgewachsen sei, wäre immer irgendetwas nicht in Ordnung.“
- „Diese Plakate, deren schöne Fassade nichts anderes als die schlimmste Waffe der Diktatur ist.“
- „Alles andere wäre Diktatur, und die würde, wie wir gesehen haben, zur Produktion neuer, anderer Witze Anlass geben.“
|
Kommentare: