Was ist der Unterschied zwischen Pfändung und Abtretung
Der Unterschied zwischen Pfändung und Abtretung ist: - „Pfändung“ ist rechtssprache Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung
- „Abtretung“ ist Übertragung der Verfügungsgewalt
|
Pfändung | Abtretung |
Substantiv- Rechtssprache Beschlagnahme von Gegenständen zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung
Oberbegriffe- Vollstreckungstitel, Vollstreckungsanordnung, Zwangsvollstreckung, Zivilprozessordnung
UnterbegriffeWortbildungen- :Pfändungsfreigrenze, Pfändungsschutz, Pfändungsverfügung
Exemple- Die Pfändung des Autos wird nächste Woche stattfinden.
| Substantiv- Übertragung der Verfügungsgewalt
- Recht: vertragliche Übertragung einer Forderung vom alten auf den neuen Gläubiger
SynonymeWortbildungen- :Abtretungsanzeige, Abtretungserklärung, Abtretungsverbot, Abtretungsvertrag
Exemple- „Nach der Abtretung der Herzogtümer Lothringen-Bar beauftragte Franz Stephan von Lothringen (1708-1765) Saint-Urbain mit der Übersiedlung des lothringischen Münz- und Medaillienkabinetts nach Wien, das mit der bestehenden Sammlung Karls VI. vereint wurde.“
- „Kommt aber die Abtretung auf eine entgeldliche Art zu Stande; so haftet der Ueberträger dem Uebernehmer sowohl für die Richtigkeit, als für die Einbringlichkeit der Forderung, jedoch nie für mehr, als er von dem Uebernehmer erhalten hat.“
|
Kommentare: