Substantiv- Mischgetränk/Mixgetränk aus Bier und Limonade; Biermischgetränk
Sinnverwandte Wörter- norddeutsch: Alster, Alsterwasser, Potsdamer; scherzhaft: Halbe-halbe-Halbe; schweizerisch: Panaché; Süddeutschland: Russ, Gspritztes, Panasch; Österreich: Almradler, Almdudler, Kräuterradler, Sauschneider, Neger, Colaweizen, Mohr
OberbegriffeUnterbegriffe- Almradler, Grapefruitradler, Weizenradler, Zitronenradler
Wortbildungen- :Almradler, Grapefruitradler, Radlerhalbe, Radlermaß/Radlermass, Weizenradler, Zitronenradler
Exemple- Bei großer Hitze erfrischt ein Radler im Biergarten die Radler.
| Substantiv- rechter Nebenfluss der Unterelbe
OberbegriffeWortbildungen- :Alsterarkaden, Alsterdampfer, Alsterfleet, Alsterpavillon, Alsterwanderweg, Alsterwasser
- :Alstersee, Außenalster, Binnenalster, Kleine Alster
Exemple- Hamburg liegt nicht nur an der Elbe, sondern auch an der Alster.
Substantiv- Kurzform für Alsterwasser, ein Mischgetränk aus Bier und Limonade
Exemple- Gast zum Ober: „Können Sie mir bitte ein großes Alster bringen? Danke.“
|
Kommentare: