Substantiv- die Gesamtheit aller Systematiken eines Unternehmens zur Rechnungslegung, bestehend aus Buchführung und Jahresabschluss (sogenanntes externes Rechnungswesen) und Kostenrechnung und Kalkulation (sogenanntes internes Rechnungswesen)
SynonymeUnterbegriffe- Unternehmensrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung
Charakteristische Wortkombinationen- :Buchung, Kontenblatt, Kontenplan, rechnen, Taschenrechner, Zahl, Controller, Kostenstelle, Aufwand, Ertrag
Exemple- Buchungssätze zu verfassen ist im Rechnungswesen so gut wie unverzichtbar.
| Substantiv- Rechnungswesen Organisationseinheit eines Unternehmens, welche alle Geschäftsvorgänge des Letzteren aufzeichnet
- nur Singular in Zahlenwerten vorgenommene Aufzeichnung aller Geschäftsvorgänge in einem Unternehmen
Synonyme- Buchführung, Rechnungswesen
OberbegriffeUnterbegriffe- Anlagenbuchhaltung, Beitragsbuchhaltung, Bestandnehmerbuchhaltung, Darlehensbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Energiebuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Hauptbuchhaltung, Kameralbuchhaltung, Kaufanwärterbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Kundenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Mietbuchhaltung, Mitgliederbuchhaltung, Nebenbuchhaltung, Objektbuchhaltung, Wohnungswerberbuchhaltung
Wortbildungen- Buchhaltungsbeleg, Buchhaltungsprogramm, Buchhaltungssoftware, Buchhaltungsunterlagen
Exemple- Mein Vater arbeitet in der Buchhaltung.
- „Die in der Buchhaltung angefallene Arbeit wurde während ihrer Abwesenheit von anderen Mitarbeitern erledigt.“
- Schon vor Jahren hat mein Onkel die Buchhaltung erlernt.
- „Aufgabe der Buchhaltungsagentur ist die Führung der Buchhaltung des Bundes für die haushaltsführenden Stellen unter Anwendung der Haushaltsvorschriften des Bundes, insbesondere des BHG 2013.“
|
Kommentare: