Substantiv- äußere oder innere Einwirkung auf einen Organismus
- verlockende Wirkung, die von einer Sache oder Person ausgeht
Synonyme- Einwirkung, Stimulanz
- Zauber, Anziehungskraft, Attraktivität
Sinnverwandte Wörter- Verführung, Verlockung, Versuchung
Unterbegriffe- :Brechreiz, Gaumenreiz, Gehörreiz, Geruchsreiz, Hautreiz, Hustenreiz, Juckreiz, Lachreiz, Lichtreiz, Liebreiz, Niesreiz, Schlüsselreiz, Schwellenreiz, Signalreiz, Sinnenreiz, Sinnesreiz, Spielreiz, Umweltreiz, Wetterreiz
Charakteristische Wortkombinationen- Reiz und Reaktion, auf einen Reiz reagieren
- weibliche Reize, die Reize einer Frau, etwas hat seinen Reiz, der Reiz des Neuen, der Reiz der Neuheit
Wortbildungen- reizbar, Reizbarkeit, Reizgas, Reizhusten, Reizschwelle, Reizthema, Reizung, Reizwort
- reizend, reizlos, reizvoll, Reizwäsche
Exemple- Ein elektrischer Reiz bewegt auch einen toten Muskel.
- Die Dame konnte mit ihren Reizen alle Blicke auf sich ziehen.
- Es hätte schon seinen Reiz jetzt eine Woche Urlaub zu machen.
- Der Reiz des Neuen verfliegt schnell.
| Substantiv- Psychologie, Medizin: eine Art seelischer Hochspannung
- Technik: die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch elektrische Ströme und umgekehrt
- Biologie: die Beeinflussung eines Lebensvorganges durch einen außerhalb oder innerhalb des Organismus liegenden Reiz
SynonymeGegenwörterOberbegriffeCharakteristische WortkombinationenWortbildungenExemple- Er konnte seine Erregung nicht mehr verbergen.
- „Die Mutter hatte vor Erregung ihr Hochdeutsch vergessen, um das sie sich in der Gegenwart des Kirchenmannes sonst bemühte.“
- „Die Zeitungen druckten Extrablätter und trieben damit die Erregung fast überall im Land auf neue, ungekannte Höhen.“
- „Die Prophezeiungen meiner Großmutter hatten mich in eine unschuldige Art von Erregung versetzt.“
- „Sabina wußte, er würde sie rufen, wenn er Erregung wollte.“
- „Die magnetische Erregung ist im Innern einer Spule der Länge l praktisch konstant.“
- „Bei anderen Frauen ist das kein Thema; die Situation sorgt schon dafür, die Erregung ist groß genug, und der Orgasmus steht nie infrage.“
|
Kommentare: