Substantiv- Werkstoff metallische Legierung, deren Hauptbestandteil Eisen ist; der Kohlenstoffgehalt liegt zwischen 0,02% und 2,06%.
- dichterisch kurze zweischneidige, blanke Stichwaffe (Dolch, Schwert, Messer oder Ähnliches)
Oberbegriffe- Metalllegierung, Legierung, Gemisch, Werkstoff
- Stichwaffe
Unterbegriffe- Edelstahl, Hüttenstahl, Walzstahl
- Aluminiumstahl, Austenitstahl, Automatenstahl, Bandstahl, Baustahl, Bessemerstahl, Blankstahl, Blasenstahl, Blockstahl, Bohrmeißelstahl, Borstahl, Chrommolybdänstahl, Chromnickelstahl, Chromstahl, Chromvanadiumstahl, Damaszenerstahl, Dauermagnetstahl, Diamantstahl, Edelstahl, Einsatzstahl, Elektrostahl, Federstahl, Feinkornbaustahl, Feinkornstahl, Feuerstahl, Flanschstahl, Frischfeuerstahl, Frischstahl, Gesenkstahl, Grobkornstahl, Hartstahl, Hydrierstahl, Kaltarbeitstahl, Kesselstahl, Kobaltschnellstahl, Kohlenstoffstahl, Konstruktionsstahl, Konverterstahl, Legierungsstahl, Lufthärtestahl, Lufthärtungsstahl, Magnetstahl, Manganhartstahl, Manganstahl, Martinstahl, Maschinenbaustahl, Massenstahl, Matrizenstahl, Molybdänstahl, Nickelstahl, Niobstahl, Nitrierstahl, Paketstahl, Panzerstahl, Puddelstahl, Qualitätsstahl, Querbewehrungsstahl, Raffinierstahl, Rohrstahl, Sauerstoffblasstahl, Schmiedestahl, Schneidstahl, Schnellschnittstahl, Schweißstahl, Siemens-Martin-Stahl, Silberstahl, Siliciummanganstahl, Siliciumstahl, Sinterstahl, Sonderstahl, Spezialbaustahl, Spezialstahl, Stabstahl, Thomasstahl, Tiegelgussstahl, Titanstahl, Vakuumstahl, Vanadinstahl, Vanadiumstahl, Vergütungsstahl, Wälzlagerstahl, Walzstahl, Warmarbeitstahl, Wasserhärtungsstahl, Weichstahl, Werkzeugstahl, Wetzstahl, Windfrischstahl, Wolframstahl, Zementstahl
Charakteristische Wortkombinationen- mit Adjektiv: rostfreier Stahl
Wortbildungen- :Adjektive:
- :stahlblau, stählern, stahlgrau, stahlhaltig, stahlhart
- :Substantive:
- :Stahlarbeiter, Stahlbau, Stahlbauschlosser, Stahlbauweise, Stahlbehälter, Stahlbesen, Stahlbeton, Stahlblech, Stahlblock, Stahlbrücke, Stahlerzeugnis, Stahlexport, Stahlfeder, Stahlgehäuse, Stahlgerüst, Stahlgitter, Stahlhändler Stahlhelm, Stahlimport, Stahlindustrie, Stahlkammer, Stahlkoloss, Stahlkonstruktion, Stahlkugel, Stahlmagnat, Stahlnadel, Stahlnagel, Stahlplatte, Stahlrahmen, Stahlrohr, Stahlross, Stahlsaite, Stahlseil, Stahlsorte, Stahlstab, Stahlstange, Stahlstich, Stahlträger, Stahltrosse, Stahltür, Stahlwalzwerk, Stahlwerk, Stahlwolle, Stahlzylinder
- :Verb: stählen
Exemple- Stahl kann entweder aus Eisenerz oder aus Schrott hergestellt werden.
- Stähle sind die am meisten verwendeten metallischen Werkstoffe.
- Der kalte Stahl fuhr ihm zwischen die Rippen.
Substantiv- deutschsprachiger Familienname, Nachname
Exemple- Frau Stahl ist ein Genie im Verkauf.
- Herr Stahl wollte uns kein Interview geben.
- Die Stahls fliegen heute nach Liverpool.
- Der Stahl trägt nie die Pullover, die die Stahl ihm strickt.
- Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Stahl kommt, geht der Herr Stahl.“
- Stahl kommt und geht.
- Stahls kamen, sahen und siegten.
| Substantiv- Chemie, ohne Plural: chemisches Element, silberweißes, bei Feuchtigkeit leicht oxidierendes Metall
- Gegenstand aus Eisen oder aus Eisenverbindungen
- Golfsport Bezeichnung bestimmter Golfschläger
- kurz für: Hufeisen
Gegenwörter- Holz, Nichteisenmetall (NE-Metall)
Oberbegriffe- Übergangsmetall, Metall, Element, Schwermetall
- Golfschläger, Schläger
Unterbegriffe- Alteisen, Roheisen, Gusseisen, Meteoreisen
- Brecheisen, Bügeleisen, Fangeisen, Glätteisen, Hohleisen, Hufeisen, Lockeneisen, Reibeisen, Rundeisen, Schießeisen, Schmiedeeisen, Stemmeisen, Waffeleisen
- Sandeisen, Wedge
Charakteristische Wortkombinationen- Rost, Stahl, Spurenelement
- kurzes Eisen, mittleres Eisen, langes Eisen
Wortbildungen- Eisenader, Eisenatom, Eisenbergwerk, Eisenchlorid, Eisenerz, Eisengehalt, Eisengewinnung, eisenhaltig, Eisenhütte, Eisenindustrie, Eisenkarbid, Eisenkern, Eisenkies, Eisenkiesel, Eisenkitt, Eisenkur, Eisenlack, Eisenlegierung, Eisenmangel, Eisenoxid, Eisenpräparat, Eisenquelle, Eisensand, Eisenschlacke, Eisensulfat, Eisenverhüttung, Eisenverbindung, Eisenvitriol, Eisenwerk, enteisenen
- Eisenbahn, Eisenbalkon, Eisenband, Eisenbau, Eisenbeschlag, eisenbeschlagen, Eisenbeton, Eisenbett, Eisenblech, Eisenblock, Eisendraht, Eisenfarbe, eisenfarben, eisenfarbig, Eisenfeile, eisenführend, Eisengarn, Eisengeländer, Eisengießer, Eisengießerei, Eisenglanz, Eisenguss, eisenhältig, Eisenhammer, Eisenhandel, Eisenhandlung, eisenhart, Eisenholz, Eisenhut, Eisenkessel, Eisenkette, Eisenkraut, Eisenmeteorit, Eisennagel, Eisenrahm, Eisenring, Eisensäge, Eisensäuerling, Eisenschiene, Eisenschiff, Eisenschläger, eisenschüssig, Eisenschwarz, Eisenspan, Eisenspitze, Eisenstab, Eisenstaub, Eisenstange, Eisenteil, Eisentisch, Eisentor, Eisenträger, Eisentür, Eisenwaffe, Eisenwaren, Eisenwerkzeug, Eisenwichser, Eisenzeit, eisenzeitlich, eisern, Schneideisen
Exemple- Eisen ist der am häufigsten genutzte metallische Werkstoff und ein lebenswichtiges Spurenelement.
- Das Opfer wurde mit einem Eisen niedergeschlagen.
- Mit seinen Eisen trifft er den Ball heute perfekt.
- Das Eisen kannst du dir über die Tür hängen.
|
Kommentare: