Was ist der Unterschied zwischen Testament und Erbschein
Der Unterschied zwischen Testament und Erbschein ist: - „Testament“ ist recht: Verfügung über die Verwendung des Nachlasses
- „Erbschein“ ist deutschland ein Zeugnis des Nachlassgerichts für den Erben, das auf dessen Antrag hin die erbrechtlichen Verhältnisse bekundet
|
Testament | Erbschein |
Substantiv- Recht: Verfügung über die Verwendung des Nachlasses
- Christentum: Teil der Bibel
SynonymeOberbegriffeUnterbegriffe- Altes Testament, Neues Testament
Charakteristische Wortkombinationen- ein Testament aufsetzen/eröffnen/vollstrecken; sein Testament machen
Wortbildungen- testamentarisch, Testamentseröffnung, Testamentsvollstrecker
- testamentlich
Exemple- Testamente müssen schriftlich niedergelegt und eigenhändig unterschrieben werden.
- „Daher haben wir die Absicht, dieses Testament anfechten und für ungültig erklären zu lassen.“
- „Dann ging er in einen Nebenraum und diktierte Traudl Junge sein politisches Testament, dazu ein persönliches Vermächtnis.“
- Die Bibel besteht aus zwei großen Teilen: dem Alten und dem Neuen Testament.
| Substantiv- Deutschland ein Zeugnis des Nachlassgerichts für den Erben, das auf dessen Antrag hin die erbrechtlichen Verhältnisse bekundet
Exemple- Im Erbschein steht, wer Erbe ist und welche Anordnungen des Erblassers ihn beschränken.
|
Kommentare: