Adjektiv- Physik die von Kräften erzeugte Bewegung betreffend
- voll innerer Bewegung, mit schneller Veränderung, eine Entwicklung aufweisend
- mit Tatendrang; voll Energie, etwas zu vollbringen
- Musik Veränderung der Tonstärke betreffend
SynonymeSinnverwandte Wörter- engagiert, tatkräftig, triebkräftig, vital
Gegenwörter- adynamisch, statisch, stationär
- statisch, passiv, phlegmatisch
Unterbegriffe- aerodynamisch, elektrodynamisch, fahrdynamisch, hochdynamisch, hydrodynamisch (→ magnetohydrodynamisch), plasmadynamisch (→ magnetoplasmadynamisch), thermodynamisch
Charakteristische Wortkombinationen- dynamische Geologie
- dynamische Rente
- dynamischer Akzent
Exemple- „Die spezielle Relativitätstheorie tritt an die Stelle der dynamischen Gesetze der klassischen Mechanik, wenn die betrachteten Geschwindigkeiten nicht mehr gegenüber der Lichtgeschwindigkeit vernachlässigbar sind.“
- Peter war heute so dynamisch, den kenne ich sonst nur ruhig.
- „Von einer dynamischen Wirtschaft profitieren am Ende auch die Armen.“
- „Drachenfliegen ist eine anspruchsvolle, dynamische Flugsportart. Sie erfordert überdurchschnittlich gute körperliche Fitness und regelmäßiges Training.“
- „Dynamisch, sprunggewaltig, torgefährlich - so kannten die Fans Pascal Hens.“
- „Eine Sinnkrise im Alltag oder Berufsleben kann für den dynamischen Menschen und Sinnsucher ein fruchtbarer Moment, ein Auslöser sein, auf Entdeckungsreise nach Alternativen zu gehen.“
- Die Komposition wirkt durch das kontrastierende Fallen und Steigen der Tonstärke außerordentlich dynamisch.
| Adjektiv- Physik: das Gleichgewicht der Kräfte betreffend
- im gleichen Zustand verharrend, unbewegt, unverändert
- Bauwesen: die Statik eines Baues betreffend
SynonymeGegenwörterWortbildungenExemple- „Hallo, ich habe in einem Bild ein Rauschen mit zwei Anteilen, einem statischen und einem dynamischen. Jetzt möchte ich den statischen Anteil bestimmen um ihn später vom Gesamt-Rauschen abziehen zu können und somit in den Bildern nur noch einen dynamischen Rauschanteil zu haben.“
- Statische Webseiten gelten vielen als veraltet; alles muss dynamisch sein.
- Die Brücke erscheint schon statisch unstabil, kommen nun noch dynamische Lasten hinzu, ist mit dem Schlimmsten zu rechnen.
|
Kommentare: