Adjektiv- jemandem freundlich gesinnt
- erbarmungsvoll
- mit vergebendem, gutsinnigem Charakter
Synonyme- entgegenkommend
- erbarmungsvoll
- wohlwollend
WortbildungenExemple- Du aber, unser Gott, bist gütig, wahrhaftig und langmütig.
- Beispiele fehlen
- Beispiele fehlen
| Adjektiv- ohne Streit, sich einigend
Synonyme- einvernehmlich, freundlich, versöhnlich
Sinnverwandte Wörter- außergerichtlich, kampflos
GegenwörterCharakteristische Wortkombinationen- mit Substantiv: eine gütliche Beilegung, eine gütliche Einigung, ein gütliches Ende, eine gütliche Lösung, eine gütliche Regelung, eine gütliche Trennung, ein gütlicher Vergleich
- in Kombination: auf gütliche Weise
WortbildungenExemple- Der vorsitzende Richter am Landgericht München warb in der Verhandlung für eine gütliche Einigung.
- Nach nur einer Stunde Verhandlung im Zivilprozess vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth gab der Richter überraschend bekannt, dass sich die Parteien um eine gütliche Einigung bemühen wollen.
- Das Gericht hielt die Forderung des Ehemanns für überhöht und schlug eine gütliche Einigung in Höhe von 460.000 Euro vor.
- Wir sind guter Hoffnung, dass eine gütliche Lösung gefunden wird.
- Der Skandal um den Rauswurf zweier Afroamerikaner aus einer Starbucks-Filiale in Philadelphia nimmt ein gütliches Ende. Die beiden Betroffenen einigten sich mit der Stadt und dem Unternehmen zugunsten eines guten Zwecks.
- Die EU-Unterhändler haben die Fortschritte bei den Verhandlungen wiederholt als unzureichend kritisiert und gewarnt, die Zeit für eine gütliche Trennung werde knapp.
Adverb- ohne Streit, sich einigend
Synonyme- einvernehmlich, freundlich, versöhnlich
Sinnverwandte Wörter- außergerichtlich, kampflos
Charakteristische Wortkombinationen- mit Verb: gütlich auseinandergehen, etwas gütlich beilegen, sich gütlich einigen, gütlich enden, etwas gütlich regeln, sich gütlich trennen, sich gütlich verständigen
WortbildungenExemple- Vieles wird davon abhängen, ob die Parteien sich am Ende gütlich einigen können oder nicht.
- In der Regel die Fraktionen sich zusammen und versuchen, sich gütlich zu einigen.
|
Kommentare: