Adjektiv- Ähnlichkeit mehrerer Dinge; Die Eigenschaften zweier Dinge unterscheiden sich wenig, bzw. gar nicht.
- sich nicht verändernd
Synonyme- identisch, sehr ähnlich
- unverändert
Gegenwörter- unterschiedlich, anders, verschieden, ungleich, gegengleich
UnterbegriffeCharakteristische Wortkombinationen- etwas auf die gleiche Art und Weise tun, etwas im gleichen Atemzug sagen, auf gleicher Höhe sein, gleicher Meinung sein , dem gleichen Muster folgen, gleichen Namens sein, das gleiche Schicksal haben, am gleichen Tag, zu gleichen Teilen, im gleichen Vorjahreszeitraum
Wortbildungen- :abgleichen, angleichen, bedeutungsgleich, gleichaltrig/gleichalterig, Gleichbehandlung, gleichberechtigt, Gleichberechtigung, gleichen, gleichentags, gleichermaßen, gleichgeschlechtlich, Gleichgewicht, gleichgültig, Gleichheit, Gleichmut, Gleichstand, Gleichung, gleichsam, Gleichstrom, gleichtun, gleichzeitig, gleichwohl, obgleich, ungleich vergleichen, wenngleich, zeitgleich, zugleich
Exemple- Das Fell eines Hundes ist dem einer Katze gleich.
- Wir haben ja die gleichen Schuhe an!
- Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher. - George Orwell, „Farm der Tiere“; ("gleicher" ist sprachlich nicht korrekt, sondern eine poetisch-künstlerische Kreation)
- „Ganz gleich für welche Luftsportart Sie sich entscheiden, in unseren Mitgliedsvereinen finden Sie viele Luftsportler mit gleichen Interessen, vom Freizeitpiloten bis zum ambitionierten Wettbewerbssportler.“
- Die Preise sind seit fünf Jahren gleich geblieben.
Präposition- antiquiertes Synonym für „wie“, steht aber mit dem Dativ
Exemple- Das Leben vergeht gleich dem welkenden Laube.
Konjugierte Form
| Demonstrativpronomen- identisch (im Sinne von nicht wiederholbar)
Synonyme- derselbe, selbig (veraltet)
Sinnverwandte Wörter- gleich (identisch, im Sinne von wiederholbar) (teilweise synonym gebraucht insbesondere bei Personen: Der gleiche Verkäufer / derselbe Verkäufer aber auch: die gleiche Bedeutung / dieselbe Bedeutung)
WortbildungenExemple- Zur selben Zeit ereignete sich anderenorts etwas ganz anderes.
- „Erschröcklich muß der Tag des Gerichts in sich selber seyn einem jeden Christen, als welchen die Göttliche Schrifft an so viel Orten überzeuget, daß selber Tag von GOtt nicht nur zur Belohnung deren Gerechten, sondern auch zur Abstraffung deren Gottlosen bestellet seye.“
- „In Kleinasien dagegen gewannen sie an selbem Tage das Treffen bei Tschuruksu.“
- „ Abschlussbericht zur Umfrage mit selbem Titel “
|
Kommentare: